Unsere Unternehmensgeschichte

1946

Am 27. April 1946 gründeten 16 mutige Einheimische die Metallarbeitergenossenschaft Niko, aus der das Unternehmen Domel entstand. Die Genossenschaft wurde nach dem ersten Genossenschaftler und Gründungsinitiator Niko Žumer benannt. Mit einigen instandgesetzten Maschinen aus der Werkstatt lief in der Genossenschaft die Produktion von Mechanismen für Aktenordner an. Schon sehr bald erhöhte sich der Arbeitsumfang und auch die Anzahl der Mitarbeiter nahm zu. Am Ende des ersten Jahres gab es bereits 59 Genossenschaftler. Mit der gestiegenen Mitarbeiterzahl erweiterte sich auch das Produktionsprogramm. Von Büroartikeln wurde das Produktprogramm nun auf Laborapparate erweitert.

1953

Herstellung des ersten Elektromotors. Die Produktion entwickelte sich immer mehr zur Serienproduktion.

1954

In der Genossenschaft gab es 246 Beschäftigte und das gesellschaftliche Eigentum wurde eingeführt.

1958

Export des ersten Elektromotors. Ein neues Produktions- und Geschäftsgebäude zur Herstellung von Elektromotoren wurde errichtet. Die Elektromotoren wurden zum Kernprogramm des Unternehmens.

1962

Im Jahr 1962 wurde das Unternehmen in das Elektrounternehmen Iskra eingegliedert. Innerhalb dieser Struktur wurde das Programm der Elektromotoren beibehalten und erfolgreich weiterentwickelt. Es entstanden Beziehungen zu großen weltweit tätigen Herstellern von Haushaltsgeräten.

1974

Von weitragender Bedeutung für die Programmausrichtung war die Entwicklung des Vakuummotors für Staubsauger, mit dem das Unternehmen auf den deutschen Markt trat. Diese Motoren wurden zur tragenden Säule des Programms.

1987

Das Unternehmen wurde selbstständig. Ab 1992 erfolgte die Geschäftstätigkeit unter dem neuen Namen – Domel.

1996

Nach dem abgeschlossenen Privatisierungsprozess wurde Domel eine Aktiengesellschaft.

2006

In China wurde ein eigenes Produktionsunternehmen gegründet, mit dem Domel d.d. sein erstes Produktionsunternehmen im Ausland erhielt. In diesem Unternehmen werden Saugeinheiten für Staubsauger der mittleren und unteren Preisklasse produziert. Domel wurde zum führenden Hersteller von Staubsaugermotoren auf dem europäischen Markt.

2009

Alleiniger Eigentümer des Unternehmens wurde die Domel Holding d.d., die im Eigentum der Mitarbeiter, ehemaligen Mitarbeiter und Rentner ist.

2010

Angliederung des Unternehmens Tehtnica. Domel wurde zu einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

2011

Zusammen mit zehn Partnern wurden das Entwicklungszentrum gegründet und die ersten Investitionen in die Entwicklung von Produkten und Technologien getätigt.

2012

Umstrukturierung der Domel-Gruppe in ein übersichtlicheres und flexibleres Unternehmen.

2013

Entwicklung der neuen Familie von Vakuummotoren mit einem Wirkungsgrad von über 50 %.

2014

Produktion von 100 Millionen Saugeinheiten.

2017

Inbetriebnahme der neuen Produktionsräume in Trata bei Škofja Loka.

2019

Gründung eines neuen Produktionsunternehmens in Serbien.