Wir arbeiten Hand in Hand mit unseren Kunden zusammen, um im Laufe der Zeit Produkte zu entwickeln und weiterzuentwickeln.
Forschung, Entwicklung und Wachstum – Hand in Hand mit uns
Domels Team in Posen bei Schulung zu fortschrittlichen Logistikinhalten
Vom 26. bis 28. April 2022 fand eine Schulung zu fortschrittlichen Logistikinhalten im polnischen Posen statt. Die Schulung war Bestandteil der Aktivitäten des Projekts NEXTLOG, dessen Partner auch Domel ist. An der Schulung nahmen Gašper Gašperšič aus der Abteilung zur Planung der Lieferketten, Tjaša Šolar aus der Entwicklungslogistik und Benjamin Seljak aus der Lagerabteilung teil.
Bild 1: Schulungsteilnehmer (Autor WSL)
Das Ziel der Schulung war das Testen der Zweckmäßigkeit von Logistikinhalten, die von Professoren aus Griechenland, Polen und Slowenien vorbereitet worden sind. Die Inhalte sind für die Entwicklung von Kompetenzen für die Wettbewerbsfähigkeit von Studenten konzipiert, die im nächsten mittelfristigen Zeitraum von den Logistikfakultäten kommen werden. Die Inhalte sind ebenfalls für interne Schulungen von Mitarbeitern in Unternehmen gedacht, so auch bei Domel. Die Schulung umfasste folgende Inhalte:
1. Nachhaltigkeit als Dienstleistung in Lieferketten & Manager der Zukunft (Sustainability as a service in supply chains & the manager of future), Jakub Brzezinski, MA, UoL
2. Neue Technologien in der Logistik (New technologies in logistics), Waldemar Osmólski, Ph.D., WSL, Matjaž Maletič, Ph.D., UMA
3. Intelligente Logistik- und Transportsysteme (Intelligent logistics and transportation systems), Prof. Dilay Celebi Gonidis, Ph.D., SEERC
Die Veranstaltung fand an der Hochschule für Logistik in Posen (WSL) statt. Nach der Schulung gab es noch ein Networking zwischen Logistikexperten und eine Stadtbesichtigung.
Bild 2: Posen (Autor Benjamin Seljak)
More Domel insights:
Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ (Solutions for a sustainable future) stellt Domel auf der ISH in Frankfurt hocheffiziente EC-Motoren aus.
Artikel lesen