Wir arbeiten Hand in Hand mit unseren Kunden zusammen, um im Laufe der Zeit Produkte zu entwickeln und weiterzuentwickeln.
Forschung, Entwicklung und Wachstum – Hand in Hand mit uns
Domels Team in Posen bei Schulung zu fortschrittlichen Logistikinhalten
Vom 26. bis 28. April 2022 fand eine Schulung zu fortschrittlichen Logistikinhalten im polnischen Posen statt. Die Schulung war Bestandteil der Aktivitäten des Projekts NEXTLOG, dessen Partner auch Domel ist. An der Schulung nahmen Gašper Gašperšič aus der Abteilung zur Planung der Lieferketten, Tjaša Šolar aus der Entwicklungslogistik und Benjamin Seljak aus der Lagerabteilung teil.
Bild 1: Schulungsteilnehmer (Autor WSL)
Das Ziel der Schulung war das Testen der Zweckmäßigkeit von Logistikinhalten, die von Professoren aus Griechenland, Polen und Slowenien vorbereitet worden sind. Die Inhalte sind für die Entwicklung von Kompetenzen für die Wettbewerbsfähigkeit von Studenten konzipiert, die im nächsten mittelfristigen Zeitraum von den Logistikfakultäten kommen werden. Die Inhalte sind ebenfalls für interne Schulungen von Mitarbeitern in Unternehmen gedacht, so auch bei Domel. Die Schulung umfasste folgende Inhalte:
1. Nachhaltigkeit als Dienstleistung in Lieferketten & Manager der Zukunft (Sustainability as a service in supply chains & the manager of future), Jakub Brzezinski, MA, UoL
2. Neue Technologien in der Logistik (New technologies in logistics), Waldemar Osmólski, Ph.D., WSL, Matjaž Maletič, Ph.D., UMA
3. Intelligente Logistik- und Transportsysteme (Intelligent logistics and transportation systems), Prof. Dilay Celebi Gonidis, Ph.D., SEERC
Die Veranstaltung fand an der Hochschule für Logistik in Posen (WSL) statt. Nach der Schulung gab es noch ein Networking zwischen Logistikexperten und eine Stadtbesichtigung.
Bild 2: Posen (Autor Benjamin Seljak)
More Domel insights:

Die diesjährige aktuelle Thematik bei der Preisverleihung war die nachhaltige Entwicklung.
Artikel lesen
Unsere Mission basiert auf sozialer Verantwortung und nachhaltiger Entwicklung. Wir sind uns bewusst, dass das Leben in einer gesunden natürlichen Umwelt unser Reichtum ist, den wir durch nachhaltiges Handeln für unsere Mitarbeiter, die jeden Tag an den Standort des Unternehmens zurückkehren, sowie für die weitere lokale Umgebung bewahren wollen. Eine saubere und gesunde Umwelt ist ein wahrer Schatz, wird aber auch immer seltener.
Artikel lesen
Domel hat sechs Produktionsstandorte: vier Produktionsstätten in Slowenien und jeweils eine in Serbien und China.
Artikel lesen
Höhere Energieeffizienz, mehrere Möglichkeiten zur Einsparung von Kosten und die EU-Vorschriften führten zur Entwicklung des neuen Staubsaugmotoren zur Nass- und Trockenabsaugung.
Artikel lesen
In etwa einem Jahr werden wir auf „Dreem“-Elektrotretrollern durch die Straßen fahren, die von den innovativen Radnabenmotoren mit Permanentmagneten angetrieben werden. Bei der Fahrt werden wir Smarthelme tragen, die Stöße und Schläge absorbieren.
Artikel lesen
Die Entwicklung und Herstellung von umweltfreundlichen Produkten ist eine Leitlinie, der das Unternehmen Domel schon seit seinen Anfängen folgt. Einer der Marktsegmente unseres Unternehmens sind elektronisch kommutierte (EC) Antriebe, deren hohe Wirkungsgrade sich dank der Stromersparnisse proportional zu den Ersparnissen von Treibhausgas-Emissionen zeigen und die geringere Auswirkungen auf die Umwelt haben. Vor allem Antriebe, die der Anwendung in der Heiz-, Belüftungs- und Klimatechnik (HVAC) dienen, gehören zu den fünf größten Stromverbrauchern. Bei Anwendungen, in denen die Motoren eingebaut werden, ist wegen des ständigen Betriebs (24/7) der Stromverbrauch umso bedeutender.
Artikel lesen