Wir arbeiten Hand in Hand mit unseren Kunden zusammen, um im Laufe der Zeit Produkte zu entwickeln und weiterzuentwickeln.
Forschung, Entwicklung und Wachstum – Hand in Hand mit uns
Kathodengebläse für Brennstoffzellen
Domels Lösungen sind für hohe Effizienz, geringe Geräuschemissionen und geringe Vibrationen bekannt.

Gebläse gehören zu den wichtigsten Komponenten von Brennstoffzellensystemen. Da sie eine hohe Sauerstoffkonzentration pro Volumen pro Zeiteinheit ermöglichen und so die Effizienz der Brennstoffzellen erhöhen, sind sie für die Maximierung der Gesamteffizienz der Brennstoffzellen von großer Bedeutung. Das bedeutet, dass ein kleinerer und leichterer Brennstoffzellenstapel verwendet werden kann.
Die Gebläse von Domel sind für ihre hohe Effizienz, geringen Geräuschemissionen und geringen Vibrationen bekannt. Ein bürstenloser Gleichstrommotor ermöglicht einen funkenfreien Betrieb und eine präzise Drehzahlregelung. Die Kathodengebläse sind an die höheren Werte von Gleichstrom-Versorgungsspannungen angepasst. Die dem Betriebsluftstrom ausgesetzten Gebläsekomponenten sind entweder oberflächenbehandelt oder aus Edelstahl hergestellt.
Hauptvorteile:
- Höchstleistung bis zu 2,5 kW
- Weitbereichsspannungsversorgung: 250–1000 VDC
- Arbeitspunkt: 3.500 l/min @ 200 mbar (120 CFM @ 80 inH2O)
Die Gebläse verfügen über eine eigene modernste integrierte Elektronik. Die CAN-Schnittstelle ist erhältlich. Dieses Protokoll kann Informationen über verschiedene Funktionsparameter liefern, wie beispielsweise Betriebsstunden, Anzahl der Schaltungen ON/OFF u.v.m. Die Software ist den spezifischen Anforderungen des Endnutzers angepasst, was eine hohe Flexibilität ermöglicht. Die Zusammenarbeit mit dem Brennstoffzellenhersteller ist erwünscht.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Jaka Mohorič
More Domel insights:

Die diesjährige aktuelle Thematik bei der Preisverleihung war die nachhaltige Entwicklung.
Artikel lesen
Unsere Mission basiert auf sozialer Verantwortung und nachhaltiger Entwicklung. Wir sind uns bewusst, dass das Leben in einer gesunden natürlichen Umwelt unser Reichtum ist, den wir durch nachhaltiges Handeln für unsere Mitarbeiter, die jeden Tag an den Standort des Unternehmens zurückkehren, sowie für die weitere lokale Umgebung bewahren wollen. Eine saubere und gesunde Umwelt ist ein wahrer Schatz, wird aber auch immer seltener.
Artikel lesen
Domel hat sechs Produktionsstandorte: vier Produktionsstätten in Slowenien und jeweils eine in Serbien und China.
Artikel lesen
Höhere Energieeffizienz, mehrere Möglichkeiten zur Einsparung von Kosten und die EU-Vorschriften führten zur Entwicklung des neuen Staubsaugmotoren zur Nass- und Trockenabsaugung.
Artikel lesen
In etwa einem Jahr werden wir auf „Dreem“-Elektrotretrollern durch die Straßen fahren, die von den innovativen Radnabenmotoren mit Permanentmagneten angetrieben werden. Bei der Fahrt werden wir Smarthelme tragen, die Stöße und Schläge absorbieren.
Artikel lesen